Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Zahnmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • IELTS Prüfung
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Help-Point
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Lernatelier
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Zahnmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
  • IELTS Prüfung
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Help-Point
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Lernatelier
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
 

Was will ich werden? Wie geht es nach der obligatorischen Schule weiter?

Wie komme ich zu einer Lehrstelle? Wer hilft mir bei der Berufswahl? Fragen, die Eltern wie Schüler/innen gleichermassen beschäftigen. Nachfolgend finden sich wertvolle Links zu Bewerbung, Lehre, Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt.

Offizielles Schweizer Bildungsportal
  • www.berufsberatung.ch  Das Schweizer Bildungssystem bietet viele Möglichkeiten für eine berufliche Laufbahn. Mittels einer Grafik werden hier die Bildungswege zu den verschiedenen Berufs-, Studien- und Weiterbildungsabschlüssen aufgezeigt. Ausserdem gibt es viele nützliche Informationen auf diesem schweizweiten Portal.
Informationen 
  • Informationsveranstaltungen für Eltern  Die Eltern sind die wichtigsten Partner, wenn es um die erste Berufswahl des Kindes geht. Damit der Übergang von der Schule zu einer Berufslehre oder zu einer weiterführenden Schule gelingt, brauchen die Jugendlichen deren Unterstützung.   
  • ZEBI Zentralschweizer Bildungsmesse  Jedes Jahr im November findet die Bildungsmesse auf der Luzerner Allmend statt, wo sich Eltern und Schüler/innen über die Berufe informieren können.
  • Yousty.ch   hilft bei der Bewerbung: vom Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben, über Online-Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Eignungstests und Online-Sprachtest.
  • Bewerbungs-Check  Wenn Mühe besteht, die Bewerbungsunterlagen sauber zusammenzustellen. 
Berufswahl
  • Berufsberatung Luzern , das BIZ, unterstützt Jugendliche bei ihrer Berufswahl. 
  • Seite für Schülerinnen und Schüler  führt zu allen wichtigen Inhalten und Links betreffend Berufswahl.
  • MyBerufswahl – Online-Fragebogen in 7 Schritten  führt in sieben Schritten durch die Welt der Ausbildungen und Berufe. Mit hilfreichen Tipps, interaktiven Arbeitsblättern und einer Online-Arbeitsmappe mit den Resultaten des Berufswahl-Parcours.
Lehrstellensuche
  • Schnupperlehre und Lehrstellensuche  Eine Schnupperlehre ist eine sehr gute Möglichkeit, einen Beruf kennenzulernen.
  • LENA – der offizielle Lehrstellennachweis  Hier sind alle offenen Lehrstellen, welche die Betriebe den Kantonen melden, aufgeführt.

 

Das 10. Schuljahr - ein entscheidender Vorteil

Interview mit Christian Waser, Abteilungsleiter 10. Schuljahr:

  • Was ist das 10. Schuljahr? Ein 10. Schuljahr bietet eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Berufslehre oder auf eine weiterführende Schule. Es bestehen schweizweit diverse Angebote mit unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten. Bei uns an den FREI’S Schulen bieten wir die Vertiefungsrichtungen «Kaufmännische Berufe/Detailhandel» und «Medizinische Assistenzberufe» an. Nebst den Spezialfächern wie Betriebskunde oder Biologie werden auch Grundlagenfächer wie Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik oder Informatik unterrichtet.
     
  • Für wen eignet sich dieses Angebot? Das 10. Schuljahr eignet sich für Schulabgängerinnen und -abgänger, die sich schulisch verbessern und weiterentwickeln wollen. Zudem besteht die Möglichkeit, erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln oder einen Sprachaufenthalt zu absolvieren. Gleichzeitig erhalten sie professionelle Unterstützung bei der Lehrstellensuche.
     
  • Welche persönlichen Voraussetzungen sollte man mitbringen, wenn man ein 10. Schuljahr absolvieren möchte? Motivation ist die wichtigste Voraussetzung. Und eine realistische Berufswahl: Die meisten Lehrstellen werden bis im Herbst vergeben. Bis Schulstart sollte deshalb die Berufswahl abgeschlossen sein, damit der Bewerbungsprozess beginnen kann.
     
  • Gibt es Aufnahmebedingungen? Je nach Schule gibt es unterschiedliche Aufnahmebedingungen. An den FREI’S Schulen verzichten wir bewusst auf eine Aufnahmeprüfung. Dafür klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch die individuellen Voraussetzungen. Ausserdem prüfen wir, wie realistisch ein Berufswunsch aufgrund der bisherigen schulischen Leistungen ist.  
     
  • Mit welchen Kosten muss man etwa rechnen? Die Kosten für ein 10. Schuljahr sind je nach Anbieter unterschiedlich. An den FREI’S Schulen belaufen sich die Kosten auf mindestens 7390 Franken. Je nach zusätzlichen Wahlfächern oder einem integrierten Sprachaufenthalt erhöht sich der Betrag.
     
  • Erhält man nach Abschluss ein Zeugnis? Üblicherweise ist das sicher so. Bei uns gibt es während des Semesters in allen Fächern Prüfungen und am Ende eines Semesters jeweils ein Zeugnis. Ende Schuljahr finden zudem Jahresprüfungen statt, die in das Abschlusszeugnis einfliessen.
     
  • Was zeichnet Ihre Bildungseinrichtung aus? Einerseits sind unsere Lehrpersonen erfahren und sowohl fachlich wie pädagogisch bestqualifiziert. Weiter sichern unsere zwei Vertiefungsrichtungen eine gezielte Vorbereitung auf einen kaufmännischen oder medizinischen Beruf. Diese Vorbereitung ist bei der Lehrstellenbewerbung von entscheidendem Vorteil. Ausserdem zählt ein breites Angebot an möglichen Abschlüssen zu unseren Stärken: Lernende können während des 10. Schuljahrs beispielsweise ein Cambridge English Exam, ein Bürofachdiplom VSH oder eine ECDL-Prüfung für Computeranwendungen direkt bei uns im Haus absolvieren.
Zwei Absolventen des 10. Schuljahrs der FREI'S Schulen berichten 

Leonardo besuchte den Vollzeitlehrgang und absolviert jetzt seine kaufmännische Lehre bei der UBS: «Diese Berufsvorbereitung ist ideal, wenn man keine Lehrstelle gefunden hat, sich schulisch verbessern möchte oder, wie in meinem Fall, das Schweizer Bildungssystem nicht kennt. Mir gefielen vor allem die Unterrichtsfächer Wirtschaft und Informatik. Während der Berufsvorbereitung konnte ich wichtige Lerninhalte dieser Fächer aufgreifen. Jetzt wende ich sie in meiner KV-Lehre an. Durch die Vollzeit-Ausbildung während des 10. Schuljahrs habe ich mir einen Vorteil erarbeitet, der jetzt in der Berufsschule zum Tragen kommt. Dies kommt nicht nur mir zugute, sondern auch meinem Lehrbetrieb.»

Vom 10. Schuljahr profitierte auch Salome: «Ich fand eine Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin und erfuhr dort, dass die FREI’S Schulen auch ein 10. Schuljahr in medizinischer Richtung anbieten. So habe ich das 10. Schuljahr absolviert, konnte in allen Fächern gut profitieren und durfte Fächer wie Humanbiologie und Englisch besuchen, die ich in meiner Lehre gebrauchen kann und mir als Vorteil dienen. Ausserdem fand ich es sehr toll, dass ich im zweiten Semester ein Praktikum absolvieren und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln konnte.»

zurück
 

23. Mai 2022

 
Links zum Thema

10. Schuljahr der FREI'S Schulen

Infoveranstaltungen

Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing
Newsletter Anmelden

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern