Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Zahnmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • IELTS Prüfung
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Help-Point
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Lernatelier
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Zahnmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
  • IELTS Prüfung
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Help-Point
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Lernatelier
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
Zwei Lernende des Berufs Tiermedizinische Praxisassistent-in üben das Anlegen eines Verbandes an einem Hund
 
Home > Grundbildungen > Medizinische Grundbildungen > Tiermed. Praxisassistent/in EFZ

Tiermed. Praxisassistent/in EFZ

Als Tiermedizinische Praxisassistentin, als Tiermedizinischer Praxisassistent (TPA) arbeiten Sie in einer tierärztlichen Praxis. Sie empfangen Tierhalterinnen und Tierhalter, betreuen Tiere, helfen mit bei Sprechstunden und Operationen, machen Labortests und erledigen administrative sowie Reinigungsarbeiten.

Meistens arbeiten TPA in einer Kleintierpraxis in der Stadt. Auf dem Land auch in Gemischt- oder Grosstierpraxen. Als TPA sind Sie im Labor, am OP-Tisch, für die Betreuung der Tiere und für die Sauberkeit zuständig. Ausserdem sind Sie für die Praxisadministration verantwortlich.

  • Voraussetzungen
    • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
    • Exaktes, sorgfältiges Arbeiten und Organisationstalent
    • Lernbereitschaft und Arbeitseinsatz
    • Physisch und psychisch gute Konstitution
    • Freude im Umgang mit Tieren und Menschen
    • Diskretion und Wahrung des Berufsgeheimnisses
  • Überblick
    Ausbildungsdauer
    • 3 Jahre
    Umfang
    • ca. 1‘080 Lektionen
    Abschluss
    • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
    1.-3. Ausbildungsjahr
    • 1 Tage Unterricht pro Woche
    Überbetriebliche Kurse
    • Gemäss Plan
  • Ihre Vorteile
    • Anerkannte, qualitativ hochstehende Ausbildung
    • Fachlich und pädagogisch bestqualifizierte Lehrpersonen
    • Viel praktische Arbeit mit Kleintieren, Pferden und Nutztieren
    • Praxisvertiefungen in Tierverhalten, Tierpflege und Sprechstundenassistenz, Labor, Röntgen
    • Zeitgemässe Infrastruktur an zentraler und schöner Lage
  • Kontakt
    Renate Hagleitner

    Renate Hagleitner
    Abteilungsleiterin Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
    Leiterin ÜK TPA

    renate.hagleitner@freisschulen.ch
    T +41 41 418 10 42

  • Unterlagen
    PDF

    Factsheet

    PDF

    TPA Berufsbroschüre SDBB

    PDF

    Kostenaufstellung

    PDF

    Häufig gestellte Fragen zum Beruf

  • Veranstaltungen

    Infoveranstaltungen

    Zentralschweizer Bildungsmesse (zebi.ch)

  • Teilen
    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
Kontakt

Renate Hagleitner
Abteilungsleiterin Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Leiterin ÜK TPA

renate.hagleitner@freisschulen.ch
T +41 41 418 10 42

Unterlagen
PDF

Factsheet

PDF

TPA Berufsbroschüre SDBB

PDF

Kostenaufstellung

PDF

Häufig gestellte Fragen zum Beruf

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen

Zentralschweizer Bildungsmesse (zebi.ch)

Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing

Arbeit mit Mensch und Tier

Laura Bircher, Tiermed. Praxisassistentin EFZ

«TPA ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf und erfordert grosse Geschicklichkeit, schnelle Auffassungsgabe und viel Durchhaltevermögen. Besonders wichtig ist der gute Umgang mit Tier und Besitzer. Der Beruf besteht auch nicht nur aus Tiere streicheln, wie es sich viele vorstellen: Man darf beispielsweise keinen Ekel vor Körperflüssigkeiten haben. Es gibt oft schwierige Situationen, mit denen man lernen muss umzugehen. Umso schöner ist es, wenn man dem Tier helfen kann und der Besitzer überglücklich ist, dass es seinem Tier wieder gut geht.»

Laura Bircher, Tiermed. Praxisassistentin EFZ

Berufsfachschule

Von Lehrbetrieben aus den Kantonen AG, LU, NW, OW, SZ, UR und ZG ist keine Schulanmeldung erforderlich. Die Daten werden vom jeweiligen kantonalen Berufsbildungsamt automatisch an die FREI'S  Schulen übermittelt. 

Freie Lehrstellen

Anmeldeformular Berufsfachschule

Kostenaufstellung

Allgemeinbildender Unterricht ABU

Sport

Informatik

Überbetriebliche Kurse (ÜK)

Die überbetrieblichen Kurse finden im ÜK-Zentrum an den FREI'S Schulen statt.

ÜK Übersichtsplan

Weitere Informationen

  • Lektionentafel / Lehrplan
    •  Lektionentafel
  • Verband
    • Veterinär Anästhesie Schule für Techniker/innen und Arzthelfer/innen (VASTA)
    • Vereinigung der Schweizerischen tiermedizinischen Praxisassistentinnen
    • Vet Congress (Weiterbildungskalender)
  • Bildungsverordnung und -plan
    •  Bildungsverordnung des SBFI
    • Bildungsplan OdA
    • Info Begleitende Massnahmen OdA
  • Medien
    • Beitrag Intensivausbildung in Veterinäranästhesie für TPA
    • Beitrag Veterinäranästhesie für TPA mit internationaler Anerkennung
  • Partnerunternehmen
    • Tierheim an der Ron / Tierschutz Luzern 
    • Labor am Zugersee
    • Hills Pet Nurition
    • COVETRUS AG

Infoveranstaltungen

Freie Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht

Veranstaltung

Datum

Ort

Status

 
  • Veranstaltung

    Infoveranstaltung Tiermed. Praxisassistent/in EFZ

    Datum

    31.03.2026

    Ort

    Haldenstrasse 33, Luzern

    Status


    Freie Plätze

    Als kantonale Berufsfachschule bilden die FREI'S Schulen für die ganze Zentralschweiz in insgesamt sechs medizinischen und zwei kaufmännischen Berufen aus.

    Im Rahmen der Infoveranstaltung informieren unsere Lehrpersonen über die Ausbildung, die Anforderungen und den Ablauf der entsprechenden Lehre. 

    Unsere Infoveranstaltungen für medizinische Berufe erfreuen sich eines grossen Zulaufs. Wir bitten Sie deshalb, höchstens mit einer Begleitung zu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Zeit

    19.00 - ca. 20.15 Uhr

    Ort

    FREI'S Schulen Luzern, Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Raum

    Aula H210, 2. Stock

    Maximale Teilnehmendenzahl

    29

    Anmeldeschluss

    26.03.2026

    Anmelden Kontakt
    Deadline: 2026-03-26
    Deadline timestamp: 2026-03-26
    Now: 2025-10-12
    Case: check

Film zum Beruf

Your browser does not support the video tag.

Ihre Möglichkeiten während oder nach der Ausbildung

Weiterbildungen extern

Weiterbildungen intern

FREIKURSE - kostenlos Englisch lernen

Förderung & Unterstützung

Englischkurse

Zu den tiermedizinischen Weiterbildungen

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern