Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • IELTS Prüfung
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
  • IELTS Prüfung
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
Eine Fachlehrperson unterrichtet Englisch
 
Home > Grundbildungen > Kaufmännische Grundbildungen > Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr

Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr: das KV für Sprachen

Sind Sie sprachbegabt? Und möchten Sie Sprachen auf hohem Niveau lernen? Dann absolvieren Sie diese einzigartige KV-Lehre mit integriertem Irland-Halbjahr! Damit sind Sie gerüstet für Ihre persönliche Zukunft - und für das internationale Parkett  .

Während des ersten Ausbildungsjahrs besuchen Sie ausschliesslich die Berufsfachschule. Dann folgt das Auslandssemester in Dublin: Dort leben Sie in einer Gastfamilie, besuchen einen Intensivsprachkurs und absolvieren ihr erstes betriebliches Praktikum in einem speziell für Sie organisierten Ausbildungsbetrieb. Zurück in der Schweiz gibt Ihnen der bewusst hohe Praktikumsanteil in einem internationalen Unternehmen die Möglichkeit, sich vollkommen in Ihren kaufmännischen Arbeiten einzuleben.

Sprachförderung: Diese eidgenössische Ausbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kanton Luzern im Rahmen des MobiLingua Programms . Alle Zentralschweizer Kantone übernehmen die Kosten für das Schulgeld. Zudem wird das Auslandssemester durch Movetia, nationale Agentur für Austausch und Mobilität, finanziell unterstützt.

  • Voraussetzungen
    • Alter mindestens 15 Jahre bei Ausbildungsbeginn
    • Gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch (A2 / B1) sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
    • Staatsbürgerschaft CH oder EU, Wohnsitz in den Kantonen LU, NW, OW, UR, SZ, ZG
    • Bereitschaft, über drei Ausbildungsjahre ausserordentlichen Einsatz zu leisten
    • Im obligatorischen, unverbindlichen Beratungsgespräch wird Ihre Eignung für die Ausbildung besprochen.
    • Vorab bitte vollständiges Bewerbungsdossier einreichen: Sekundarschulzeugnisse, aktueller Lebenslauf, Ergebnisse aus Stellwerk 8, wenn möglich auch Ergebnisse aus Stellwerk 9, Multicheck Kauffrau/Kaufmann, Sprachzertifikate.
  • Schulische Aufnahmekriterien

    Abgeschlossene Sekundarstufe I (Durchschnitt aus den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik)

    Kanton Luzern
    •  Niveau Sek A: 4.5
    • Niveau Sek B: 4.7
    Kantone Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug
    • Niveau Sek A: 4.5
  • Überblick
    Ausbildungsdauer
    • 3 Jahre
    Abschluss
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ,   Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis 
    1. Ausbildungsjahr
    • 5 Tage Berufsfachschule pro Woche
    2. Ausbildungsjahr
    • 1. Semester im englischsprachigen Ausland mit Sprachschule und betrieblichem Praktikum
    • 2. Semester zurück in der Schweiz mit 4 Tagen betrieblichem Praktikum und 1 Tag Berufsfachschule
    3. Ausbildungsjahr
    • 4 Tage betriebliches Praktikum und 1 Tag Berufsfachschule
  • Ihre Vorteile
    • Die einmalige Chance, einen Teil der Ausbildung in Irland zu absolvieren
    • Irlandaufenthalt mit integriertem betrieblichem Praktikum, Sprachschule und Gastfamilie wird organisiert
    • Finanzielle Unterstützung durch Kantone und Bund
    • Vielseitige und gut betreute betriebliche Praktika in international ausgerichteten Betrieben in der Zentralschweiz
    • In die Ausbildung integrierte international anerkannte Zertifikate (Sprachen und Informatik)
  • Kontakt
    Sibylle Käppeli

    Sibylle Käppeli
    Abteilungsleiterin Kauffrau/-mann EFZ
    Fachlehrperson, BM

    sibylle.kaeppeli@freisschulen.ch
    T +41 41 418 10 30

  • Beratungsgespräch

    Wie können wir behilflich sein?

  • Unterlagen
    PDF

    Broschüre

    PDF

    Kostenzusammenstellung

    PDF

    FAQs

  • Veranstaltungen

    Infoveranstaltungen

    Zentralschweizer Bildungsmesse (zebi.ch)

  • Teilen
    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
Kontakt

Sibylle Käppeli
Abteilungsleiterin Kauffrau/-mann EFZ
Fachlehrperson, BM

sibylle.kaeppeli@freisschulen.ch
T +41 41 418 10 30

Beratungsgespräch

Wie können wir behilflich sein?

Unterlagen
PDF

Broschüre

PDF

Kostenzusammenstellung

PDF

FAQs

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen

Zentralschweizer Bildungsmesse (zebi.ch)

Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing

«It was a brilliant experience!»

Absolventinnen und Absolventen KV Business English

«I am very grateful that I had the opportunity to work and study in London. I would definitely recommend this apprenticeship.» Jasmin

«I couldn't ask for a better opportunity to gain my first work experience, besides that learn a foreign language and meet amazing people.» Irina

«I recommend this apprenticeship to anyone interested in gaining work experience in a foreign country and getting an insight into a different culture. I really improved my English and had a good and educational time in London.» Andal

Absolventinnen und Absolventen KV Business English

Berufsfachschule

Ausbildungsverlauf

Praktikumsvermittlung

Kostenaufstellung

Sport

Informatik

Berufliche Praxis

  • Handlungskompetenzbereiche HKB

    Die Unterrichtsfächer werden ab dem Schuljahr 2023/24 neu im Rahmen von  Handlungskompetenzbereichen (HKB) vermittelt. Fachwissen bleibt wichtig, doch die Lehr- und Lernformen ändern sich. Die Lehrpersonen sind nach wie vor Fachspezialisten und -spezialistinnen in ihren Gebieten, ihre Rolle wird jedoch ergänzt mit derjenigen der Wegbereitung und -begleitung von Lernenden.

    Der Pflichtunterricht beinhaltet also keine Fächer mehr, dafür neu die folgenden HKB:

    Handlungskompetenzbereiche HKB

    • HKB a: Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
    • HKB b: Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
    • HKB c: Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
    • HKB d: Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen
    • HKB e: Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt

    Neben dem Pflichtunterricht (HKB a-e) enthält die Ausbildung auch flexible Elemente. Die Wahl und die Möglichkeiten der Wahlpflichtbereiche werden flexibel gehandhabt.

    Visualisierte HKB als Download
  • Bildung in beruflicher Praxis

    Das Ausbildungskonzept der FREI'S Schulen basiert in der beruflichen Praxis auf der Zusammenarbeit mit VERDIA (Verein für Dienstleistungen im Ausbildungsbereich). VERDIA bereitet die kaufmännischen Lernenden auf ihre Betriebspraktika vor und vermittelt sie an eine der rund 120 Verbundfirmen. Weiter führt VERDIA Standortbestimmungen durch und coacht die Lernenden.

  • Überbetriebliche Kurse (ÜK)

    Die überbetrieblichen Kurse sind ein Erfordernis des Berufsbildungsgesetzes und ergänzen die Bildung in beruflicher Praxis. In diesen, von VERDIA durchgeführten Kursen, findet ab dem zweiten Ausbildungsjahr die praktische Umsetzung des Gelernten statt.

  • Bildungsverordnung und -plan
    • Bildungsverordnung SBFI
    • Bildungsplan SBFI

Wie erleben die Lernenden ihr Auslandssemester?

Mehr im Blog ...

Infoveranstaltungen

Freie Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht

Veranstaltung

Datum

Ort

Status

 
  • Veranstaltung

    Infoveranstaltung Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr

    Datum

    15.05.2025

    Ort

    Haldenstrasse33

    Status


    Freie Plätze

    Bei dieser einzigartigen kaufmännischen Berufsbildung handelt sich um ein einmaliges kantonales Sprachförderprogramm : Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem Kanton Luzern durchgeführt und beinhaltet ein Halbjahr in Irland.

    Sichern Sie sich Ihre Zukunft - mit Sprachen! Let's speak Business English!

    An der Infoveranstaltung informieren wir Sie gerne über alle Details.

    Zeit

    18.30 - 20.00 Uhr

    Ort

    Raum

    Zimmer H210, 2. Stock

    Maximale Teilnehmendenzahl

    20

    Anmeldeschluss

    15.05.2025

    Anmelden Kontakt
    Deadline: 2025-05-15
    Deadline timestamp: 2025-05-15
    Now: 2025-05-09
    Case: check

Ihre Möglichkeiten während oder nach der Ausbildung

Berufsmatura

Lernen Sie kostenlos Englisch mit uns!

Förderung & Unterstützung

Cambridge English Exam Centre der FREI'S Schulen

Sprachkurse Englisch

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern