Weiterbildung
Sachkenntnis nach Chemikalienrecht - März 2020
Abschluss
Zertifikat, anerkannt durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Zielgruppe
Sie sind in einem Betrieb tätig, der mit besonders gefährlichen Stoffen oder Zubereitungen handelt, und müssen Ihre Kunden über die richtige Handhabung informieren. Der Kurs richtet sich vor allem an Mitarbeitende im Detailhandel oder Fachhandel.
Lernziele
Sie können die Gefahren von Produkten sicher beurteilen und kennen die rechtlichen Grundlagen für die Schweiz und die EU. Sie können die Risiken für Mensch und Umwelt abschätzen und Ihre Kundinnen und Kunden über den sicheren Umgang mit Chemikalien beraten.
Mit diesem Kurs können Sie die gesetzlich geforderte Prüfung über die nötige Sachkenntnis ablegen. Dieses sogenannte Grundwissen ist in Anhang 1 der Sachkenntnisverordnung geregelt. Die Prüfung ist vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannt.
Inhalte
- Informationsbeschaffung
- Chemikalienrecht in der Schweiz und der EU
- Gefahren und Risiken
- Gefahren durch physikalisch-chemische Eigenschaften
- Gesundheitsgefährdende Eigenschaften
- Umweltgefährliche Eigenschaften
- Was muss ein Verkäufer von Stoffen und Zubereitungen beachten?
- Was ist beim Verkauf von gefährlichen Produkten zu beachten?
- Lesen und interpretieren von Sicherheitsdatenblättern (SDB)
- Wie können Mensch und Umwelt vor dem Einfluss gefährlicher Chemikalien geschützt werden?
- Vom Grundwissen zum produktspezifischen Wissen
Die Inhalte entsprechen den Vorgaben aus der Verordnung über die erforderliche Sachkenntnis zur Abgabe besonders gefährlicher Stoffe und Zubereitungen.
Lehrpersonen
Mitarbeitende der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz, Fachstelle Chemikaliensicherheit, Kanton Luzern.
Kurscode
WSC_120
Dokumente
Links
Übersicht
- Datum
-
16.03.2020 - 23.03.2020
- Dauer
- 2 Tage Unterricht (ganzer Montag)
- Ort
-
Luzern
- Anzahl Lektionen
- 14
- Unterrichtszeiten
- Montag, 16.03. und 23.03.2020,
8.30 - 17.00 Uhr - Max. Teilnehmende
- 20
- Kosten
- CHF 650.- inkl. Kursunterlagen und Prüfungsgebühr
- Anmeldeschluss
- 03.02.2020
Kontakt
Abteilung Weiterbildung
weiterbildung@freisschulen.ch
FREI'S Schulen AG Luzern
Haldenstrasse 33
6006 Luzern
T +41 41 410 13 44